Scroll Top
unser track record
enercon_rund
Eva Lotta Schmidt
ENERCON
Head of Global Sustainability

e-hoch-3 unterstützte ENERCON bei der Entwicklung einer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie. Neben der Definition wesentlicher Themenfelder und der Festlegung realistisch umsetzbarer Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance wurde besonderes Augenmerk auf die zur Zielerreichung notwendigen Initiativen und Verantwortlichkeiten gelegt. e-hoch-3 überzeugte durch fundiertes Fachwissen in relevanten Themen, wie beispielsweise bei der Erarbeitung des CO2-Reduzierungsziels, das durch detaillierte Datenerhebung und Prognosen begleitet wurde. Hervorzuheben sind das starke Verständnis für operative Zusammenhänge eines international agierenden Windturbinenherstellers, der kollaborative Beratungsansatz und das persönliche Engagement des Teams.

muepro_rund
Stefan Podszus
MÜPRO Group GmbH
Qualitätsmanager

Die Zusammenarbeit mit e-hoch-3 im Bereich ESRS Reporting zeichnet sich durch hohe fachliche Expertise und eine effiziente, praxisnahe und angenehme Umsetzung aus. Besonders hervorzuheben ist, dass e-hoch-3 den strategischen Mehrwert der doppelten Wesentlichkeitsanalyse für MÜPRO gezielt eingebracht hat und damit die Relevanz von nichtfinanziellen Themen in der Marktpositionierung deutlich wurde.

ghch
Volker Kilz
Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
Kaufmännischer Direktor

Die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie stellt für die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) einen wichtigen Schritt in die Zukunft dar. Wir freuen uns, mit e-hoch-3 – eco impact experts einen kompetenten und zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben. Meriem und ihr Team bringen nicht nur ihr Fachwissen ein, sondern auch echte Leidenschaft für das Thema. Die Zusammenarbeit erleben wir als sehr professionell und kompetent. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit des Teams, komplexe Sachverhalte in klare Handlungsempfehlungen zu überführen und uns bei der Erarbeitung einer zukunftsorientierten Strategie zu unterstützen. Obwohl die Umsetzung noch in Arbeit ist, konnten mit e-hoch-3 bereits wertvolle Grundlagen erarbeitet werden, auf denen wir unsere weitere Arbeit aufbauen werden.

renoflex-01
Dr. Gunter Scharfenberger
Rhenoflex GmbH
CTO

Wir bei Rhenoflex arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Materiallösungen. E-hoch-3 erarbeitete in unserem Auftrag Product Carbon Footprints für unser innovatives Fertigungsverfahren sowie die Kalkulation für unser Nachhaltigkeitsreporting für Scope 1, 2 und 3; beides bringt uns auf unserem Weg zu Klimaneutralität maßgeblich voran. E-hoch-3 ist mit der sehr guten technischen Expertise in Spezialgebieten und dem wissenschaftsbasierten Vorgehen der ideale Partner für uns. Das Team unterstützt uns dabei, Produkte und Prozesse so zu optimieren, dass sie im Einklang mit unseren definierten Nachhaltigkeitszielen stehen.

b_ratio
Simone Feiler
R-Biopharm
Global Director Corporate Brand Communication & CSR

Die Kick-Off-Veranstaltung zur „ESG-Strategie“ mit e-hoch-3 fand großen Anklang bei R-Biopharm. Die Deep Dives zu den Themenfeldern von EcoVadis und die diversen Analysen bedeuten eine wertvolle Unterstützung für unser strategisch fokussiertes Vorgehen. Wir schätzen die hohe Expertise und angenehme Zusammenarbeit mit Frau Dr. Tazir und Frau Dr. Hora sowie dem gesamten Team sehr.

rfw
Ina Biehl-v.Richthofen
rfw. kommunikation

Wenn Nachhaltigkeit, Klimaschutz und CSR, dann e-hoch-3. Seit Jahren arbeite ich mit Meriem Tazir für Unternehmen und in Gremien zusammen. Ich schätze ihre fachliche Expertise, strategische Herangehensweise und den klaren Blick, mit dem sie durch den für Laien oft unüberschaubaren Dschungel an Möglichkeiten, Vorschriften und Anforderungen geht.

roehm
Franziska Freudenreich
Röhm GmbH
Kommunikation Röhm GmbH

Die Nichtfinanzielle Erklärung (NFE) 2021 der Röhm Gruppe ist das Ergebnis einer hervorragenden Teamleistung, die auf Kompetenz und Vertrauen basiert und der ein konsequent stakeholderorientierter Strategieprozess vorausging. Sie folgt der weltweit anerkannten Standard Global Reporting Initiative (GRI), zahlt auf die Sustainable Development Goals (SDG’s) der Vereinten Nationen ein und erreicht damit eine substanziell neue Qualität. In hervorragender Teamleistung, die auf Kompetenz und Vertrauen basiert, haben wir mit der Nichtfinanziellen Erklärung 2022 gemeinsam eine gute Grundlage geschaffen, um den künftigen Berichterstattungsanforderungen gerecht zu werden.

ihk_rund

Veronika Heibing
Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar
Projektkoordinatorin „Unternehmen Verantwortung”


Unser Ziel war es, einen Leitfaden zu entwickeln, der kleinen und mittleren Unternehmen einen einfachen Einstieg in die Entwicklung einer CR-Strategie bietet. e-hoch-3 verfügt über eine sehr hohe Expertise in diesem Bereich. Die Zusammenarbeit war überaus partnerschaftlich und das Team ist sehr individuell und flexibel auf unsere Wünsche eingegangen. Es hat Spaß gemacht, das Projekt gemeinsam umzusetzen.

Logo-Laessig-6-4-2020
Claudia Lässig
Lässig GmbH
Geschäftsleitung Lässig GmbH

Als Familienunternehmen liegt uns Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Bei der Entwicklung und Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie hat uns e-hoch-3 optimal und zielorientiert unterstützt und auf vielen Ebenen durch große Expertise passende Lösungen gemeinsam mit uns entwickelt.

Das Inhouse-Training der e-hoch-3 Sustainability Academy hat das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in unseren Führungsteams gestärkt und die Basis für messbare Nachhaltigkeitsziele gelegt.

freudenberg_02
Dr. Katharina Rensing
Freudenberg & Co. Kommenditgesellschaft
Head of Corporate Sustainability

Für unseren besonderen Ansatz bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie „Minimizing our Footprint“ und „Maximizing Handprint“ – Kundennutzen unserer Produkte“ haben wir mit e-hoch-3 einen Partner gefunden, der uns optimal und zielorientiert begleitet hat. Durch hohen Sachverstand und große Flexibilität haben wir gemeinsam die passenden Lösungen für unsere vielfältigen und globalen Geschäftsbereiche entwickelt.

vileda_02
Mauro Davanzo
Vileda (Freudenberg Home and Cleaning Solutions GmbH)
Director R&D ATF - EMEA Consumer

Die R&D Sustainability Scorecard, die e-hoch-3 für uns entwickelt hat, ist eine ebenso innovative wie auch praktische Lösung für die Integration von Nachhaltigkeit in unseren Innovationsprozess. Die Scorecard zeichnet sich durch ihren quantitativen Datenansatz, ihre Benutzerfreundlichkeit und intuitive Anwendung aus und ist nun ein wesentliches Instrument in unserem Innovationsmanagementprozess geworden. Die Sustainability Scorecard sorgt für ein hohes Maß an Transparenz und gibt uns Gewissheit, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Wir betrachten das Projekt als vollen Erfolg.

Nolte Küchen
Jasmin Rjosk
Nolte Küchen GmbH & Co. KG
Sustainability Managerin

Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit e-hoch-3 zusammen und haben mit ihrer Unterstützung inzwischen drei Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht. Auch bei weiteren Projekten im Bereich Nachhaltigkeit können wir immer auf die tatkräftige Hilfe des Teams zählen. Besonders in der Umsetzung der CSRD hat uns e-hoch-3 hervorragend begleitet und uns flexibel und zuverlässig durch den komplexen Dschungel der Anforderungen geführt. Das Team überzeugt nicht nur durch hohe fachliche Expertise, sondern auch durch seine sympathische Art und praxisnahe Ansätze. Wir sind dankbar für die stets professionelle und angenehme Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte. Eine klare Empfehlung!

auf uns vertrauen: