Ökobilanz für Designer

Dr. Maike Hora gibt ein Interview für das Designmagazin form zum Thema Ökobilanz
|Bei der Gestaltung von Produkten oder Dienstleistungen spielen viele Faktoren eine Rolle. Wer neben den funktionalen und ökonomischen auch noch die ökologischen Aspekte berücksichtigen will, muss sich mit dem gesamten Lebenszyklus des Produkts auseinandersetzten. Ökobilanzen können dabei hilfreiche Instrumente sein, die auch das Unternehmen e-hoch-3 einsetzt, um Organisationen und Unternehmen rund um das Thema Nachhaltigkeit zu beraten. Bauingenieurin und Mitgründerin Dr. Maike Hora wird im Interview mit Design Magazin form gefragt, wie Ökobilanzen funktionieren, wo deren Grenzen liegen und wie Designer sie sinnvoll in ihren Gestaltungsprozess integrieren können.