Präsentation des SMC-Excel-Projekts auf der MCPC Konferenz 2017 in Aachen
| Die Mass Customization and Personalization Konferenz (MCPC) beschäftigt Akademiker, Führungskräfte und Berater in der Entwicklung und Diskussion von individualisierter Massenfertigung (Mass Customization) und Personalisierungsstrategien.
Gemeinsam mit unseren Partnern von der RWTH Aachen und SUPSI wurden die Endergebnisse des SMC-Excel-Projekts auf der MCPC Konferenz 2017 vorgestellt. SMC-Excel ist ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Entwicklung und Bewertung von nachhaltiger Mass Customization im Bereich der Unterhaltungselektronik mit Focus auf Fernsehgeräte.
Zwei Beiträge zur möglichen Umweltbelastung und Umweltverträglichkeit von Mass Customization wurden durch Dr. Maike Hora (e-hoch-3), Alena Hänsch (e-hoch-3) und Prof. Luca Canetta (SUPSI) vorgestellt. Dazu präsentierte unser Partner von der Universität Aachen, Stephan Hankammer, die Endergebnisse zum Marktpotenzial für ein nachhaltiges Mass Customization Model. Die MCPC Konferenz 2017 markierte dazu die letzte Etappe und erfolgreiche Abgabe des SMC-Excel-Projekts.